Über Haffke
Richard Haffke gründete seine Firma 1909 in Dresden.
In dieser Zeit beschäftigte die Firma Miniatur-Maler, hatte eine eigene kunsthandwerkliche Werkstätte für Rahmen und Dosen, die nach alten Originalen und seinen Entwürfen arbeitete. Nach dem ersten und zweiten Weltkrieg Umsiedelung nach Westdeutschland. Die traditionsreichen Werkstätten werden heute von der Familie Armbruster (4. Generation) weitergeführt. Tradition bei Haffke ist die hohe Qualität der Kleinodien.
Hölzer, Mammut-Elfenbein und Bronze werden kunstvoll nach alten Originalen verarbeitet, jedoch geschickt und mit viel Geschmack auch in zeitgemäßer ART gestaltet.
Haffke & seine Chronik
1879
Richard Haffke,
geboren in Königsberg
1909
Gründung der Firma in Dresden
Herstellung von Elfenbein-Miniaturen, Elfenbein-Schnitzereien, und Handel von Meissener Porzellan, altem Silber und Kunstgegenständen
1949
Übersiedelung nach München
Neuaufbau unter Mithilfe von Ludwig und Anneliese Weitl, geborene Haffke.
1959
Richard Haffke gestorben
Weiterführung durch seine Tochter Anneliese Weitl und Ludwig Weitl
1968
Beginn eines Zweigbetriebes mit Rahmenfabrikation in Altötting unter technischer Leitung von Max Kamhuber.
1978
Neubau der Betriebsstätte in Altötting, Otto-Str. 4 mit Bilderrahmenfabrikation.
1980
Gesamtverlegung nach Altötting
Weiterführung durch Walter Armbruster (Neffe von Ludwig Weitl) und Ingrid Armbruster
1991
Eröffnung eines Fachgeschäftes für Bild und Rahmen in Altötting mit Schwerpunkt der individuellen Bildereinrahmung
2009
Weiterführung durch Sohn Peter Armbruster und Frau Tanya. Erweiterung des Verkaufssortiments um Infrarot Heizungen.
2015
Umbau der Manufaktur Haffke in eine offene Werkstatt mit integrierten Verkaufsräumen.
Weitere Fotos aus unserer Historie

Das Original
1. Auftragsbuch von Firmengründer Richard Haffke aus dem Jahr 1909
Herr und Frau Haffke mit Tochter Anneliese. Anneliese heirate später Herrn Ludwig Weitl und führte die Firma nach dem Tod von Richard Haffke im Jahr 1959 erfolgreich weiter.

Firma Haffke war von Beginn an sehr stark auf Messen präsent. Hier im Jahr
1951 in Hannover bei der Begrüßung eines holländischen Kunden.

Ein wichtiger Verkaufsplatz für die Fa. Haffke war und ist die Messestadt Frankfurt. Hier im
Jahr 1955 auf der Frühjahrsmesse.

Zum
75 jährigen Firmenjubiläum wurde ein kompletter neuer aufwendiger Messestand entwickelt

Ehrung Im Jahr 2003 wurde die Firma Haffke zur
100. Messebeteiligung ohne Unterbrechung von der Messe Frankfurt mit Gold geehrt.
Junior Peter Armbruster beim Besuch in Los Angeles/USA – Sitz des Großhandelspartners Haffke USA mit Jimmy Kleinman
Showroom in Los Angeles zur Ausstellung „L.A. - Giftshow“ von unserem Großhandelspartner Haffke-USA.

Besuch unseres
Großhandelspartner aus Japan Firma Yo-Ko in der Manufaktur Haffke in Altötting